AUF EINEN BLICK
BETEILIGUNGSBERATUNG
Orlando Management ist eine unabhängige Private Equity Gesellschaft mit Sitz in München und Stockholm. Orlando Management berät die Private Equity Fonds „Special Situations Venture Partners II“ und „Special Situations Venture Partners“ und „ESSVP IV“ mit einem Gesamtkapital von ca. EUR 800 Millionen.
ROLLE VON ORLANDO
Orlando Management berät die Investoren der Special Situations Venture Partners Fondsgesellschaften bei Investitionsvorhaben, die von komplexen Restrukturierungsfällen bis hin zu klassischen profitablen Nachfolgeregelungen im deutschsprachigen Mittelstand reichen.
TEAM MIT GROSSER PRAKTISCHER MANAGEMENTERFAHRUNG
Das Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Due Diligence, Akquisition und unternehmerischen Führung von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Der Know-how-Schwerpunkt des Teams liegt in der Strukturierung von Unternehmensnachfolgen und der strategischen und operativen Neuausrichtung von Konzerntöchtern und -bereichen.
LANGFRISTIGE WERTSTEIGERUNG
Die von Orlando beratenen Investoren streben eine langfristige Wertsteigerung an. Ihr Erfolg basiert nicht auf Financial Engineering, sondern auf der Verbesserung der operativen Ertragskraft. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Management, das am Unternehmenserfolg beteiligt wird. Ziele sind die dauerhafte Stabilisierung, Ertragsverbesserung und Expansion durch unternehmerische Maßnahmen in Bezug auf Liquidität, Umsatz und Rentabilität.
LANGFRISTIGE PERSPEKTIVE

UNTERNEHMERTUM MIT FOKUS
Orlando Management bekennt sich zu den historischen Wurzeln des Beteiligungsgeschäftes: Gleichgesinnte Investoren finden sich zusammen, um ihr Vermögen fernab der Hektik von Aktienmarkt und Quartalsberichten in meist nicht börsennotierte Unternehmen zu investieren und dort als konstruktive Anteilseigner strategischen Einfluss zu nehmen.
Das Ziel ist die Schaffung von nachhaltigen Unternehmenswerten durch eine bessere “Corporate Governance”, eine Konzentration auf die Stärken des Unternehmens und wenige Wertsteigerungshebel sowie ein aktives Coaching des Managements, bei dem der Teamgedanke im Vordergrund steht: Gemeinsames Schaffen von Werten!

MAßGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN
Wir finden maßgeschneiderte Lösungen. Praxisorientiert, verlässlich und zügig – im engen Kontakt mit den Verkäufern. Wir prüfen sorgfältig, entscheiden rasch. Die Portfoliogesellschaften unserer Fonds werden unabhängig voneinander geführt und die Geschäftsmodelle nach Maß geschneidert. Quersubventionen und Querhaftungen zwischen Portfoliogesellschaften gibt es nicht.
TEAM

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG
Die Orlando Management AG wird geführt von fünf Partnern, die seit 1990 im Beteiligungsgeschäft tätig sind. Ein Team von Professionals unterstützt die Partner bei Consulting und Due Diligence Themen, bei Controlling und Steuern, im Rechtsbereich und im Back-Office. 70 Jahre eigene Geschäftsführungs- und Vorstandserfahrung und enge Begleitung mittelständischer Unternehmen, komplementäre Kompetenz in technischen, kaufmännischen und juristischen Fragen zeichnen das Orlando-Team aus.
PARTNER
Dr. Henrik Fastrich
- Partner
- Mitgründer GMM Active Equity AG
(Private Equity Boutique) in 1995 - Senior Projektleiter bei McKinsey & Co.,
München, Madrid - Studium und Promotion der
Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule St. Gallen
Georg Madersbacher
- Partner
- Partner GMM Active Equity AG (Private Equity Boutique) 1999 – 2001
- Senior Projektleiter bei McKinsey & Co., München, Oslo, Chicago
- Diplom-Ingenieur Maschinenbau ETH Zürich und MBA bei INSEAD in Fontainebleau
Dr. Stephan Rosarius
- Partner
- Private Equity Erfahrung seit 2003
- M&A Beratung bei Goldman Sachs, Frankfurt
- Studium der Betriebswirtschaftslehre und Promotion an der LMU München
Simon Pfennigsdorf
- Partner
- Goldman Sachs Capital Partners, London
- Studium der Betriebswirtschaft in St. Gallen (HSG), Singapur (SMU), London (LSE) und Chicago (Booth)
PROFESSIONALS
Dr. Carsten Mehler
- Principal
- Geschäftsführer mehrerer mittelständischer Unternehmen
- Principal bei Bain & Company in München
- Studium und Promotion in Verfahrenstechnik an der Technischen Universität München
Sylvia Wachtmeister
- Director Human Resources & Executive Development
- Principal bei The Boston Consulting Group, München
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (WFI) und EDHEC Lille
Philipp Hoffmann
- Investment Director
- Projektleiter bei EY (ehemals Ernst & Young), Hamburg und München
- Berater bei Porsche Consulting, Stuttgart
- Bachelor of Science (International Business) an der Maastricht University und City University of Hong Kong. Master of Science (Finance & Investments) an der Rotterdam School of Management, Erasmus University
Nicholas Held
- Investment Associate
- Analyst bei Orlando Nordics, Stockholm
- Bachelor of Science (International Business) an der Maastricht University. Master of Science (Finance) an der Stockholm School of Economics
ADMINISTRATION
Gabriele Eisen
Felicitas Reinhold
Carolin Völker
PRESSE
